Protokoll 2020 JHV
Förderverein der Realschule Meinersen e.V.
Protokoll der Jahreshauptversammlung
Datum: 25.11.2020
Ort: Videokonferenz iserv
Beginn: 18.00 Uhr
Anwesende: Lars Wedekind, Martina Wendt, Katja Heuer, Kerstin Heuer, Gabi Bührke, Andrea Rutsch, Susan Mühlbauer
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3: Bericht des 1. Vorsitzenden
Etliche Vorhaben des FÖV sind coranabedingt ausgefallen. Dazu zählen:
- Unterstützung der Schulbeteiligung bei 6Kunited
- Marktfest des Kulturvereins
- Abschlussball
- Abendlauf
Folgendes wurde vom FÖV finanziell und z.T. auch personell unterstützt:
- Abschlussveranstaltung der 10. Klassen
- Einschulung der 5. Klassen
- Übernahme der Komplettkosten eines Inear-Systems für die Schulband
Aktuell läuft ein Förderantrag bei der Sparkasse über 2150 € für eine neue Schulbühne. Der FÖV würde bei Genehmigung 200 € davon selbst übernehmen.
Eine finanzielle Unterstützung bei der Apfelernte war zunächst angefragt, dann aber doch nicht nötig.
TOP 4: Kassenbericht (01.08.2019 – 31.07.2020)
Startguthaben 2715,37€
Einnahmen 4362,73€
Ausgaben 3116,43€
aktueller Bestand 3961,67€
Der FÖV zählt aktuell 76 Mitglieder.
TOP 5: Die Kasse wurde am 03.11.2020 von G. Bührke geprüft. Es gab keine Beanstandungen.
TOP 6: Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
TOP 7: Der Mitgliedsbeitrag wird einstimmig auf 10,-€ festgesetzt.
TOP 8: Neubesetzung Vorstandsposten 2021
Im Jahr 2021 möchten Frau Wendt und Frau Heuer ihre Posten abgeben. Frau Böwig möchte demnächst ihren Posten abgeben.
Eine Neubesetzung des Beisitzers ist nicht unbedingt notwendig, ein Kassenwart kann ggf. auch in Personalunion mit dem Vorsitzenden gewählt werden, dies ist aber nicht gewünscht. Aus diesem Grund soll vermehrt Werbung für den FÖV gemacht werden (s. dazu TOP 9).
TOP 9: Anregungen, Vorschläge und Ideen
Werbung für die aktive Mitarbeit und auch die Mitgliedschaft im FÖV soll erfolgen über
- Gesamtkonferenz
- Schulelternratssitzung
- Elternabend in zukünftigen 5. Klassen
- Bericht im Samtgemeindeblatt
- Aushänge in der Schule und an wichtigen öffentlichen Stellen in der Samtgemeinde
Einen Entwurf eines Aushangs erarbeitet Frau Mühlbauer in Zusammenarbeit mit Herrn Wedekind.
Frau Rutsch macht in einer nächsten Dienstbesprechung im Kollegium noch einmal auf den Förderverein aufmerksam.
TOP 10: Verschiedenes
Herr Wedekind macht auf einen online-workshop des Bundesverbands für FÖV zum Thema Datenschutzverordnung aufmerksam. Der 1. Teil findet am 4.12.2020 statt. Die Teilnahmekosten betragen p.P. 75,-€, von denen der FÖV lediglich 22,50€ tragen muss.
Es wird einstimmig beschlossen, dass die Kosten für eine Teilnahme übernommen werden. Herr Wedekind und ggf. noch ein weiteres Vorstandsmitglied werden daran teilnehmen.
Für die Sepa-Lastschriftmandate ist eine neue Software mit einem neuen Lizenzvertrag nötig. Nach einigen Recherchen durch Frau Wendt stellt sich die Version der Volksbank als vorteilhaft heraus. So gibt es einen Berater in der Bank vor Ort, der Lizenzvertrag ist nicht personen- sondern kontogebunden und im Vergleich zu starmoney mit 1,50€ pro Monat günstiger. Die Umstellung auf dieses System wird mit 6 Stimmen befürwortet.
Ende: 19.20 Uhr
Meinersen, 25.11.2020
Andrea Rutsch
Am Gajenberg 1
38536 Meinersen